Talentscouting
Wir, die Kölner Talentscouts, begleiten junge Talente an ausgewählten Schulen im Großraum Köln auf ihrem individuellen Bildungsweg durch die Oberstufe und darüber hinaus. Wir bestärken und ermutigen diese Talente, ihren Bildungsweg erfolgreich und nach ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Dabei wird die Entfaltung des Potentials dieser jungen Menschen nicht selten durch ihre sozioökonomischen Lebensumstände oder durch geringe Kenntnisse über die Bildungslandschaft erschwert. Wir betrachten die Leistung dieser jungen Menschen daher immer in ihrem jeweiligen Lebenskontext. Wir begleiten individuell, langfristig und ergebnisoffen und eröffnen Netzwerke und Zugänge zu Förderinstrumenten des Bildungssystems. Neben monatlichen Einzelgesprächen an unseren Kooperationsschulen organisieren wir Gruppenformate, die sich passgenau an den Bedarfen unserer Talente orientieren und sie untereinander vernetzen. Eine wissenschaftliche Begleitstudie zeigt, dass unsere und die Arbeit aller über 70 NRW-Talentscouts wirkungsvoll ist und Bildungschancengerechtigkeit steigert.
Eindrücke
Testimonials & Talentstories
Kölner Talente
TalentNetzwerk Köln
Das erwartet dich:
- • Vernetzung mit anderen Talenten in unserer WhatsApp-Gruppe und die Möglichkeit Fragen zu stellen.
• Regelmäßige TalentNetzwerkTreffen mit Raum für Gespräche, Wissensaustausch, Lachen und Spaß
• Sich gegenseitig empowern! – Erfolgserlebnisse gemeinsam feiern!
• Kompetenzentwicklung und persönliches Wachstum durch Workshops und Wissensaustausch
Warum TalentNetzwerk Köln?
• Für alle da: Egal, in welcher Phase du dich gerade befindest – ob während der Schule, nach dem Schulabschluss, im Studium oder in einer Ausbildung – wir sind für dich da!• Ein Ort für Vernetzung: Hier kannst du dich mit anderen Talenten austauschen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam Zeit verbringen.
• Mitgestaltung: Du hast Lust ein TalentNetzwerkTreffen mitzugestalten? Dein Engagement ist willkommen und wird geschätzt!Du möchtest ein Teil des TalentNetzwerks Köln werden? Dann melde dich bei deinem*deiner Talentscout! Wir freuen uns auf dich.
Du möchtest ein Teil des TalentNetzwerks Köln werden? Dann melde dich bei deinem*deiner Talentscout! Wir freuen uns auf dich.
Welche Aufgaben können Talentpat*innen eigentlich übernehmen?
• Sei ein Role Model für jüngere Talente und teile deine Erfahrung – egal ob aus Freiwilligendienst, Ausbildung, Studium oder Auslandsaufenthalt.
• Unterstütze im Einzelgespräch, bei TalentNetzwerkTreffen, bei einer Role Model Night oder anderen Gelegenheiten.
• Begleite und unterstütze Ersti-Talente als Ersti-Pat*in beim Studienstart.
• Organisiere und gestalte ein TalentNetzwerkTreffen.
• Werde Botschafter*in für das Thema Chancengerechtigkeit im Bildungssystem.
• Berichte vor Schulklassen über deinen Studienalltag.
Warum lohnt es sich, Talentpat*in zu werden?
• Persönliche Bereicherung: Du gibst nicht nur deine Erfahrung weiter, sondern lernst auch selbst dazu.
• Gesellschaftliches Engagement: Du trägst dazu bei, Chancengerechtigkeit zu fördern.
• Gemeinsame Erfolgserlebnisse: Du erlebst, wie die jüngeren Talente wachsen und Fortschritte macht.
• Vernetzung: Du wirst Teil eines engagierten Netzwerks aus Pat*innen und Organisationen.
• Bescheinigung: Über dein Engagement kannst du natürlich auch eine Bescheinigung erhalten.
Wie funktioniert die Talentpatenschaft? Wie oft und wo du im Einsatz bist, kannst du individuell und flexibel entscheiden. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die Qualifizierung zur Talentpat*in am NRW-Zentrum für Talentförderung bereits gemacht hast oder planst, diese zu machen. Schau gerne im Kalender des NRW-Zentrums für Talentförderung nach den nächsten Terminen.
Mach mit! Du möchtest Talentpat*in werden oder mehr erfahren? Dann melde dich über das Formular (an und erfahre, wie du dich engagieren kannst. Dein Einsatz kann den Unterschied machen!
Herbstakademie
Bei der Herbstakademie beschäftigst du dich gemeinsam mit anderen Talenten mit deinen Stärken und Interessen. Du bekommst drei Tage Zeit, in einer inspirierenden Umgebung mit praxisnahen und kreativen Workshops deine ganz persönliche Zukunftsvision zu entwickeln und andere Talente kennenzulernen.Das erwartet dich:
· Vernetzung: Lerne in einer inspirierenden Umgebung neue Talente aus anderen Schulen kennen.
· Zukunftspläne schmieden: Entwickle deine eigenen Zukunftspläne mit Unterstützung von Expert*innen.
· Vielfältige Workshopangebote: Wähle aus zwei spannenden Workshopthemen, die deinen Interessen entsprechen.
· Kreative Entfaltung: Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Fähigkeiten.
Verschaff dir einen Eindruck der letzten Herbstakademien!
Du hast Lust bei der kommenden Herbstakademie dabei zu sein? Dann melde dich bei deiner*deinem Talentscout!